• Wir bündeln die Interessen von Familie
• Wir vertreten diese als politische Lobby
• Wir entlasten Familien durch Kommunikation und Begegnung
• Wir befähigen zur Gewaltfreiheit
• Wir unterstützen Familien durch Beratung und Bildung
• Wir fördern Projekte die zum Gelingen von Familie beitragen
Joh.-R.-Becher-Str. 57
39128 Magdeburg
Telefon: 0391 721 7470
E-Mail: geschaeftsstelle@dfv-lsa.de
Internet: www.dfv-lsa.de
Die Netzwerkstelle Schulerfolg zur Vermeidung von Schulversagen und zur Senkung des vorzeitigen Schulabbruchs in Magdeburg hat ihre Arbeit am 02.02. 2009 aufgenommen und ist Teil des Landesprogrammes „Projekte zur Vermeidung von Schulversagen und zur Senkung des vorzeitigen Schulabbruchs“.
Ansprechpartner:
Nadine Schulz
Telefon: 0391 / 7 21 74 41
E-Mail: n.schulz@dfv-lsa.de
Leitlinien der Schulsozialarbeit in Magdeburg
Unsere Beratungsstelle besteht aus einem multiprofessionellen Team aus Sozialpädadagogen, Erziehungswissenschaftler und Erzieher.
Unsere Berater haben zusätzliche psychotherapeutischen Zusatzausbildungen wie z.B. Systemische Familientherapeuten, Systemische Anti-Gewalt-Trainer, Mediator oder Trainer für Gewaltfreie
Kommunikation.
Ansprechpartner:
René Lampe
Leiter der Beratungsstelle ProMann
Telefon: 0391 / 7 21 74 41
E-Mail: R.Lampe@dfv-lsa.de
Unsere Angebote im Überblick:
- Deutschkurse
- Frauenkurse
- Arabischkurs
- Informationsveranstaltungen
- Familienbildungsfreizeit
- Erzählcafé
- Eltern-Kind-Turnen
Ansprechpartner:
Julia Walstab
E-Mail: j.walstab@dfv-lsa.de
Deutschkurse:
Micha Korn
E-Mail: m.korn@dfv-lsa.de