Alten- und Service-Zentrum "Herz-ASZ"

Das HERZ-ASZ im Bürgerhaus Kannenstieg bietet seinen Besucherinnen und Besuchern neben fachlicher sozialer Beratung und Beratung zum Thema Pflege zahlreiche Möglichkeiten zur

· Begegnung,

· Bewegung und

· Bildung an.

Mit verschiedenen generationsübergreifenden Projekten fördern wir das Miteinander aller Alters- und Kulturgruppen.

Bitte beachten Sie unser Kursprogramm und unseren monatlich wechselnden Veranstaltungsplan.

Kultur / Begegnung / Kreatives:

Malen, Handarbeit, Singegruppe, Töpfern und andere kreative Angebote, Karten- und Brettspiele

 

Sportangebote:

Qi-Gong, Sitzgymnastik, Bauchtanz, Seniorensport, Reha-Sport Tanzen, Takttrommeln rausnehmen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden bei uns vielfältige Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren.

 

Gefördert durch:


Kontaktdaten

Ansprechpartner:

Annette Münzel

Steffi Albers

Anschrift: 

 

Johannes-R.-Becher-Str. 57

39128 Magdeburg

Telefon:

 

E-Mail:

 

0391 / 2 51 29 33

 

amuenzel@paritaet-lsa.de

salbers@paritaet-lsa.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 – 16:00 Uhr
Freitag

 

08:30 – 14:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Beratungszeit  
Dienstag

15.00 - 17.00 Uhr

 

Donnerstag

09.00 - 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Neuigkeiten aus dem Herz-ASZ

Fr

10

Mär

2023

Spaziergang durch den Kannenstieg

In einer Volksstimme Meldung informiert das Herz-ASZ über seine freitäglichen Stadtteil-Spaziergänge. Ziel sind gut 3000 Schritte, um die Nachbarschaft zu erkunden und etwas für die Gesundheit zu tun. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bürgerhaus Kannenstieg, Johannes-R.-Becher-Straße 57. Außerdem ist am 30. März um 9 Uhr ein Osterspaziergang8 mit den Kindern der Kita Neustädter See geplant. Gemeinsam werden die Jungen und Mädchen dort abgeholt, bevor es anschließend in Richtung Seeufer geht.

 

 

0 Kommentare

Fr

20

Jan

2023

Mit Hand und Herz: Püppchen sollen Freude bringen

Seniorinnen des ASZ Kannenstieg beteiligen sich kreativ an der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“

Das Alten- und Service-Zentrum Herz-ASZ im Bürgerhaus Kannenstieg steht für eine weltoffene und demokratische Zivilgesellschaft, heißt es einer aktuellen Mitteilung der Einrichtung. Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligt sich diese auch 2023 an der aktuell laufenden Aktionswoche „Eine Stadt für alle“.

Die Seniorinnen des Herz-ASZ haben dazu in den vergangenen Wochen viele kleine Püppchen gestrickt, gehäkelt und genäht. „Sie sollen kleinen Kindern, die in besonderem Maße durch Flucht Leid erfahren haben, Freude bringen“, wie Mitarbeiterin Steffi Albers erklärt. Die Herzlinchen genannten Stoffpüppchen werden am kommenden Montag an die Migrationsberatungsstelle des Deutschen Familienverbandes überreicht. „Wir hoffen, damit kleine Lichtblicke für Kinder zu zaubern“, sagt Steffi Albers. Außerdem sollen sich auch Menschen mit Demenz darüber freuen. Eine Tagespflegeeinrichtung und ein Altenpflegeheim erhalten ebenfalls die liebevoll hergestellten Herzlinchen für dementiell Erkrankte, so die ASZ-Mitarbeiterin.

(Quelle: Volksstimme, 20.01.2023)

0 Kommentare

Mi

18

Jan

2023

Keramik-Café und Neujahrstreffen

Nach einer längeren Pause öffnet im Herz-ASZ im Bürgerhaus Kannenstieg wieder das Keramik-Café. Am Donnerstag, 26. Januar, können sich Freunde der Keramikkunst in geselliger Runde treffen. Beginn ist um 10 Uhr in der Einrichtung an der Johannes-R.-Becher-Straße 57. An gleicher Stelle findet am 2. Februar ab 12 Uhr das Neujahrstreffen statt. Gemeinsam soll das Jahr 2023 begrüßt und nach neuen Ideen für die kommenden Monate gesucht werden. Für diese Veranstaltung kostet der Eintritt 6 Euro. Eine Anmeldung vor Ort oder unter Telefon 251 29 33 ist notwendig.

(Quelle: Volksstimme, 18.01.2023)

Mi

11

Jan

2023

Seniorinnen in Nord starten sportlich ins Jahr

Herz-ASZ im Bürgerhaus Kannenstieg bietet viele Kurse für Besucher an

„Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von Feiertagen …“ Entsprechend diesem Spruch verspürten die Seniorinnen aus dem Herz-ASZ im Bürgerhaus Kannenstieg nach den Weihnachtsfeiertagen große Lust auf sportliche Betätigung, wie Mitarbeiterin Steffi Albers berichtet. So schnürten sie Montagfrüh die Sportschuhe und starteten gemeinsam schwungvoll in den Tag. Das Alten- und Service-Zentrum in der Johannes-R.-Becher-Straße 57 unterbreitet ein umfangreiches Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren, wie sie weiter erklärt. „Ob Sitzgymnastik, Vitaltraining, Reha-Sport oder Bauchtanz – viele Ältere aus Magdeburgs Norden nutzen schon seit Jahren die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft aktiv zu bewegen“, sagt sie. Das stärke Körper, Geist und Seele und sei auf jeden Fall nachahmenswert. Infos zu den genauen Terminen der Angebote geben die Mitarbeiterinnen unter Telefon 251 29 33.

(Quelle: Volksstimme, 11.01.2023)

0 Kommentare
Jetzt erhältlich im Stadtteiltreff Oase
Jetzt erhältlich im Stadtteiltreff Oase
Jetzt erhältlich - Ausgabe 56
Jetzt erhältlich - Ausgabe 56
Besucherzaehler
Unsere Partnerseite- www.neustaedtersee.de
Unsere Partnerseite- www.neustaedtersee.de

kannenstieg.net ist auch auf Facebook. Immer aktuell und keine News verpassen!