Ehrenamtliche reparieren defekte Geräte
Im Alten- und Servicezentrum an der Leipziger Straße hatte es sich bereits erfolgreich etabliert, nun gibt es auch im Norden von Magdeburg ein Repair-Café. Im Bürgerhaus im Kannenstieg, Johannes-R.-Becher-Straße 57, haben die Ehrenamtlichen und Mitarbeiter des Deutschen Familienverbandes ein Domizil für die Einrichtung gefunden, die helfen soll, die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen. Schließlich muss nicht jedes Gerät, das einen Defekt aufweist, gleich in den Müll gegeben werden. Manches lässt sich mit ein bisschen Geduld, Geschick und Fachkenntnis noch einmal reparieren. Wer sich das allein nicht zutraut, der kann einmal im Monat seine defekten Geräte im Repair-Café abgeben. Immer am letzten Mittwoch eines Monats sind die Helfer in der Zeit von 15 bis 17 Uhr vor Ort, um Geräte anzunehmen.
Die Männer vom Repair-Café an der Leipziger Straße, im Alten- und Service-Zentrum der Malteser, haben mit ihrem Engagement bereits einen zweiten Platz beim Magdeburger Umweltpreis erhalten und sich sehr über diese Auszeichnung gefreut. Schließlich wurde damit ihr Engagement im Sinne der Umwelt gewürdigt.
(Quelle: Volksstimme, 06.07.2018)
Kommentar schreiben
Katharina Heinze (Dienstag, 08 September 2020 21:45)
Anfrage Radio reperatur + Wohnzimmer Uhr
Anneliese Kempkens (Montag, 09 August 2021 19:16)
Hallo!
Findest das Repair-Cafe noch statt?
Finde online keine Infos.
Lieben Dank für eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüssen
A. Kempkens
aplusb@gmx.de
Schelletter aus Lstau (Donnerstag, 02 September 2021 10:31)
Bei meinem Kaminofen ist der Motor warscheinlich defekt. Die Welle dreht sich nicht mehr.
Marie (Sonntag, 25 September 2022 16:35)
... was an Möbelreparaturen kann denn realisiert werden?
Habt ihr auch Maschinen, wie Kreissäge etc. für Kleinstreparaturen? Gruß Marie
Nowotny,Monika (Donnerstag, 13 Oktober 2022 12:42)
Unser Drucker ,Brother MFD, SERIE 5, schaltet sich gleich nach dem Anschalten wieder aus und. ist nicht wieder zu starten
Wilfried Handrich (Dienstag, 25 Oktober 2022 12:56)
Ich wollte anfragen, ob ich am 26.10. mit einem defekten Toaster vorbeikommen kann. Offensichtlich hat es im Gerät einen Kurzschluss gegeben, nachdem ich versuchte, eine Brotscheibe mit einem Messer herauszuholen. Ich bitte um schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Handrich
Kannenstieg.net (Mittwoch, 26 Oktober 2022 17:58)
Die Webseite ist eine Seite für den Stadtteil Kannenstieg. Die Informationen werden durch das Stadtteilmanagement auf der Webseite bereitgestellt. Für Anfragen, zum Beispiel hier zum Repair Cafe, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Anbieter von Projekten. Die Kontaktdaten finden Sie unter Kannenstieg.net/Bürgerhaus.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Härtel
Administrator Kannenstieg. net
Stadtteilmanagement Magdeburg Nord des IB
Carola Reimann (Sonntag, 27 November 2022 14:13)
Hallo
besteht die Möglichkeit das ich meinen Aktenvernichter Aufsatz vorbei bringen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Carola Reimann
Klaeger (Mittwoch, 30 November 2022)
Ich habe einen Laserdrucker, er zieht das Papier ein Stückchen ein und dann steht Papierstau auf dem Display. Nun meine Frage, kann ich den mal vorbei bringen? Er ist nicht mehr ganz neu.
Danke und freundliche Grüße Renate Klaeger Telefon: 6345395
Danke nochmals für die Reparatur meines Bodenroboters, er putzt wieder prima.
Bärbel Rafalski (Mittwoch, 17 Mai 2023 14:44)
Zwei defekte Handmixer älteren Datums, einer stammt noch aus DDR-Produktion.
Bert Weinhauer (Donnerstag, 21 September 2023 18:39)
hallo finden die Reparaturen im Repair cafe noch statt ,ich habe eine Sony HCD MX 500 Minianlage die keine CDs mehr abspielt . kann ich damit zu ihnen kommen und wenn ja wann?
Inge Schröpl (Dienstag, 14 November 2023 15:18)
Ich habe eine kleine Stereo Anlage von Yamaha und kann keine CDs mehr abspielen, egal ob original oder selbst gebrannt. Ich hätte gern einen Termin in der Werkstatt - in der Hoffnung, dass das repair cafe noch besetzt ist!
Mit freundlichem Gruß, I.Schröpl